Das kleine Schmuck ABC
Albit
Mineralogie: NatronfeldspatMineralklasse: Gerüstsilikate
Formel: Na[AlSi3O8] + K
Kristallsystem: triklin
Entstehung: tertiär
Farbe: weiß bis blaßtürkis, grau und rötlich-braun.
Der Albit, lat. albus, weiß, ist das Natrium-Englied der Plagioklase, und er gehört damit zu der großen Gruppe der Feldspäte.
Laut Literatur findet der Albit Verwendung bei Störungen des Bewegungsapparates und bei Augenbeschwerden.
Seeelisch schenkt Albit Selbstvertrauen und Durchsetzungsvermögen und macht offen für Neues, verbessert die Wahrnehmung und hilft neue Lebensperspektiven zu erkennen.